Alltagsbegleitung

Zusätzliche Betreuungskraft gemäß § 43b und 53b SGB XI

Sie sind neugierig, arbeiten gern mit Menschen und möchten sich beruflich neu orientieren?

Als Alltagsbegleiterin oder Alltagsbegleiter könnten Sie Ihre Fähigkeiten gezielt einsetzen, indem Sie Menschen unterstützen, die aus unterschiedlichen Gründen in ihrer Selbstversorgung oder Mobilität beeinträchtigt sind. In der Weiterbildung lernen Sie, individuell auf die Bedürfnisse von zu pflegenden Menschen einzugehen, bei Alltagsaktivitäten zu assistieren (Ankleiden, Mahlzeiten usw.) und jeweils passende Freizeitangebote durchzuführen (Bewegung, Musik u.a.).

Die Weiterbildung ist geeignet für…

Pflegekräfte

Bereits in der Pflege tätig, aber
ohne Qualifizierung

Quereinsteiger

Mit oder ohne pflegerische Vorerfahrung

Interessierte mit Praktikum

Nachweis Betreuungspraktikum (40h) oder entsprechende Berufserfahrung

Das erwartet Sie

Möglichkeiten der Aktivierung und Bewegungsförderung

Möglichkeiten der Aktivierung und Bewegungsförderung

Verhalten in Konfliktsituationen und Umgang mit krankheitsbedingten Beeinträchtigungen

Selbstfürsorge

Medizinische Grundkenntnisse als Basis für Begleitung und Betreung

Rechtliche Rahmenbedingungen

Wichtige Fakten auf einen Blick

Zeitrahmen

Die Weiterbildung umfasst 160h Theorie und 80h Praxis. (insgesamt ca. 9 Wochen)

Zertifizierung

Diese Weiterbildung ist AZAV-Zertifiziert.

Kosten

Die Kosten für die Weiterbildung belaufen sich auf 1.235 Euro (über einen Bildungsgutschein finanzierbar).

Nächster Start

Unsere nächste Weiterbildung startet im September 2025.

Kurszeiten und Termine

Der Unterricht findet in Präsenz am Diabiz statt:
Wochentags von 17:00 Uhr bis 20.15 Uhr und samstag von 09.00 Uhr bis 16.30 Uhr
(Änderungen vorbehalten)

Mi, 23.04.2025 – Sa, 26.04.2025
Di, 29.04.2025 – Sa, 03.05.2025
Mi, 07.05.2025 – Sa, 10.05.2025
Mi, 14.05.2025 – Sa, 17.05.2025
Mi, 21.05.2025 – Sa, 24.05.2025

26.05.2025 – 07.06.2025
Zwei Wochen im ambulanten oder stationären Setting

Di, 17.06.2025 – Sa, 21.06.2025
Mi, 25.06.2025 – Sa, 28.06.2025
Mi, 02.07.2025 – Sa, 05.07.2025

Sie haben Fragen zur Weiterbildung?

Melden Sie sich gerne per E-Mail oder telefonisch.

Das könnte Sie auch interessieren
Ausbildung
Fortbildung