Haben Sie Freude an einer
verantwortungsvollen Tätigkeit?

Pflegeberufe haben Zukunft und bieten vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten.
Lernen Sie unsere Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten kennen.

Mehr erfahren

Haben Sie Freude an
einer verantwor-
tungsvollen Tätigkeit?

Haben Sie Freude an einer
verantwortungsvollen Tätigkeit?

Mehr erfahrenMehr erfahren

Lernen Sie unsere Ausbildungsberufe kennen.
Pflegeberufe haben Zukunft und bieten vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten.

Lernen Sie unsere Ausbildungsberufe kennen.
Pflegeberufe haben Zukunft und bieten vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten.

Unsere Ausbildungs­berufe

Pflegekräfte sind gefragt und die Karrieremöglichkeiten in den sozialen Berufen sind vielseitig.

Hier am Diakonischen Bildungszentrum für Gesundheit und Pflege bieten wir zwei Ausbildungsberufe in der Pflege an:

die dreijährige Ausbildung zur examinierten Pflegefachfrau bzw. zum examinierten Pflegefachmann und
die einjährige Ausbildung zur staatlich anerkannten Altenpflegehelferin bzw. zum staatlich anerkannten Altenpflegehelfer

Bildungs­wege

Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann
Ausbildung zur Altenpflegehelferin oder zum Altenpflegehelfer
Weiterbildung zur Praxisanleiterin oder zum Praxisanleiter
Fortbildung für Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter

Aktuelles

Start des Vorbereitungskurses zur Kenntnisprüfung

Im April 2025 hat der neue Vorbereitungskurs zur Kenntnisprüfung begonnen.

Wir wünschen allen viel Erfolg, Durchhaltevermögen und gutes Gelingen auf dem Weg zur beruflichen Anerkennung!

Neuer Kurs der generalistischen Pflegeausbildung – Lehrgang GE 11

Im April 2025 hat ein neuer Kurs der dreijährigen generalistischen Ausbildung zum Pflegefachmann bzw. zur Pflegefachfrau begonnen. Die Auszubildenden erwartet eine vielseitige und praxisnahe Ausbildung in einem zukunftssicheren und verantwortungsvollen Berufsfeld.

Wir heißen alle neuen Schüler*innen herzlich willkommen und wünschen einen erfolgreichen Start in die Ausbildung!

Start der Weiterbildung zur Praxisanleitung

Im März 2025 hat ein neuer Kurs der Weiterbildung zur Praxisanleitung begonnen.
Wir wünschen allen einen erfolgreichen Start, spannende Lerninhalte und viel Freude auf dem Weg zur neuen Qualifikation!

Aktuelle Termine

Dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann

Start des nächsten Lehrgangs: 1. Oktober 2025



Fortbildung: Herausfordernden Situationen begegnen

3 Tage kompakt, aber auch tageweise buchbar

28.07.-30.07.2025 (Mo.-Mi.)



Fortbildung: Kompetenzorientiert anleiten

3 Tage kompakt

20.10.-22.10.2025 (Mo.-Mi.)



Fortbildung: Auszubildende und Pflegefachkräfte aus anderen Kulturen begleiten

3 Tage kompakt, aber auch tageweise buchbar

10.12.-12.12.2025 (Mi.-Fr.)



Schüler­stimmen

„Pflege bedeutet für mich, für unsere pflegebedürftigen Menschen da zu sein, damit das Zusammenleben in unserer Gesellschaft gelingen kann.“

„Ich habe mich für die generalistische Ausbildung entschieden, weil sich mir als examinierte Pflegefachfrau viele Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Auf dem Weg dahin unterstützen geduldige und hilfsbereite Lehrkräfte meinen Lernprozess mit individuellen Lernstrategien.“

„Ich habe mich für die Pflegeausbildung entschieden, weil es ein abwechslungsreicher Beruf ist und es viele Weiterbildungsmöglichkeiten gibt. Die Arbeit bietet täglich neue Herausforderungen. Kein Tag ist wie der andere.“

„Die schulische Ausbildung gefällt mir, weil ich mit vielen unterschiedlichen Menschen in Kontakt komme. Das Austauschen von Erfahrungen bringt mich auf meinem Weg weiter.“

„Das besondere an der Pflege ist, dass die Menschen dankbar für die Hilfe sind, die man ihnen entgegenbringt. Ich lerne Menschen kennen, die 100 Jahre alt sind und höre die spannendsten Geschichten aus deren Leben. Pflege ist einfach so viel mehr als dieses Wort „Pflege“ vermitteln kann.“